Heute stellen wir euch eines der beliebtesten Eventzentren im Großraum Berlin vor: Die Arena Berlin oder auch Treptow Berlin genannt hat ihren Ursprung bereits im Jahre 1927 , als die große Halle des Betriebshofs allgemein Berliner Omnibus AG errichtet wurde und bis 1993 bei der BVG in Benutzung blieb. Aus wirtschaftlichen und strukturellen Gründen wurde der Standort dann aufgegeben. Lange standen die Halle und die anstehenden Konstrukte aber nicht leer, denn seit 1995 wird die Arena Berlin für kulturelle Zwecke genutzt. Jahr für Jahr finden hier unzählige Messen, Konzerte und Conventions statt, bei denen für jeden interessierten Messegänger das richtige dabei ist. Von Bücherliebhaber, Tattooconventions, Technikmessen oder einfach nur kreativen Austausch ist hier bestens gesorgt. Und auch die bekannteste deutsche Hochzeitsmesse „Trau Dich“ ist öfters zu Besuch in der Arenahalle. Nachdem von 1995 – 2000 die ersten Gäste sich in die Halle eingebucht haben, entschied sich die Verwaltung aufgrund des langanhaltenden Erfolges dazu, 2000 die Halle umfassend zu sanieren. In den nächsten Jahren wurde weitere Räume erschaffen und eingerichtet, so wie beispielsweise das Badeschiff, ein mit Süßwasser gefülltes Schwimmbad oder der Techno Club „Arena Club“ im ehemalige Kesselhaus der alten Halle. Was vielleicht noch erwähnenswert ist, zu den nicht so lange zurückliegenden Corona Zeiten fanden in der Arena Berlin auch vermehrt Impfungen statt. Ihr seht also, es handelt sich bei der Arena um einen wahren Mehrzweckkünstlern. Wir stellen euch heute vor, wie ihr am besten zur Arena Berlin gelangt und welche Veranstaltungen / Locations es hier zu besuchen gibt.
Welche Locations gehören zur Arena Berlin:
In der Arena Berlin gibt es folgende Locations die man nutzen kann:
Welche Veranstaltungen finden hier statt?
Das ganze Jahr über findet in der Arena Berlin eine große Auswahl an toller Veranstaltungen statt. Ob Konzerte, Conventions, Konferenzen oder Comedyauftritte. Hier findet einfach alles statt. Aktuell könnt ihr folgende Veranstaltungen besuchen:
Adresse und Kontaktmöglichkeiten:
Arena Berlin
Eichenstraße 4
12435 Berlin
Telefonnummer: 030 5332030
Internetseite: Arena Berlin – multifunktionales Eventareal in Berlin an der Spree
Büro- Öffnungszeiten:
Anfahrt und Parkmöglichkeiten:
Wenn ihr mit dem Auto vom Berliner Hauptbahnhof bis zur „Arena Berlin“ fahren wollt, dann braucht ihr bei normaler Verkehrslage rund 20 Minuten bis ihr dort seid. Hier könnt ihr über die B1, über die Köpenicker Straße oder aber über die Torstraße fahren. Die drei Strecken sind kilometermäßig ungefähr gleich lang. Die Arena selber hat eigene Parkplätze in der Nähe des Gebäudes.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln braucht ihr etwas länger als mit dem Auto, also rund 30 Minuten vom Berliner Hauptbahnhof. Hier kommt es wieder ganz darauf an, welche Verkehrsmittelart ihr für die Fahrt nutzt. Ihr könnt beispielsweise mit der S9 bis „Treptower Berg“ fahren, müsst dann aber noch rund 650 Meter laufen. Wenn ihr ein bisschen weniger Fußweg haben wollt, könnt ihr mit dem Bus Nr. 147 bis „ U Märkisches Museum“ und von dort aus mit dem Bus Nr. 265 bis „Berlin, Eichenstraße“ fahren. Dann sind es nur ca. 400 Meter zu Fuß bis zur Arena.
Entdecken Sie die Highlights Berlins
✓ Spannende Ausflugsziele
✓ Kultur & Geschichte
✓ Einzigartige Erlebnisse
✓ Jetzt planen!
Made with Love
Text